Bootsflüchtlinge: Hapert es nur am Verteilungsschlüssel?

Immer wieder versucht man der deutschen Bevölkerung einzureden, die Lösung des Zuwanderungsproblem läge im EU-Verteilungsschlüssel. Die deutschen EU-Subventionen in dreistelliger Milliardenhöhe seien gerechtfertigt, denn Deutschland verlange schließlich auch, dass andere EU-Staaten sich an der Aufnahme der Bootsflüchtlinge beteiligen.

Ich habe dagegen eine ganz andere Wahrnehmung, je mehr ich mich mit anderen Leuten darüber austausche. Die "Urdeutschen" wollen mehrheitlich überhaupt keine weiteren Wohlstandsnomaden aufnehmen. Vor allem keine Kriminellen, Antisemiten und intoleranten, frauenfeindlichen Religionsfanatikern aus fremden Kulturen und mit konträren Wertevorstellungen. Nur die Gutgläubigen, die den steten Einschüchterungen und Mahnungen der Staatspropaganda und Gesinnungsjournalisten erliegen, glauben noch an eine Aufnahmeverpflichtung vermeintlicher Notleidender ("Ich danke Allah, dass er mich in dieses Paradies geführt hat.").

Meine Gesprächspartner, die sich bunt aus der Gesellschaft zusammensetzen, äußern sich meist sogar dahingehend, Aslygesetze oder Einwanderungsbestimmungen zu ändern, falls sich der Zustrom ins deutsche Sozialparadies anders nicht beheben lässt. Sollte keine Gesetzesänderung möglich sein (wieso eigentlich nicht), müsste halt strikt auf die Einhaltung des Dublin-Abkommens geachtet werden. Demnach müssten Flüchtlinge im ersten EU-Aufnahmeland verbleiben, bis nach Deutschland könnte es keiner schaffen.

 

Eine Verteilungsquote löst die Probleme nicht!
Eine Verteilungsquote halten meines Gesprächspartner eh für sinnlos, weil die Flüchtlinge in armen Ländern gar nicht bleiben wollen (denn dann hätten sie auch in ihrer Heimat bleiben können). Weil die Wohlstandsmigranten in für sie "unattraktiven" Ländern nicht mit Gewalt festgehalten werden können, landen die meisten von ihnen letztlich in Deutschland. Daran ändert auch die beste Quote nichts.
Die Lösung des Problems liegt also also gar nicht im Verteilungsschlüssel. Dieses Narrativ ist eine faustdicke Lüge. Die Lösung liegt allein in der Abschottung, in sicheren EU-Außengrenzen oder der Wiedererrichtung nationaler Grenzen. Alles andere ist Humbug, Augenwischerei, Wählertäuschung.

Dieser Sachverhalt muss den Unzufriedenen in anderen Erdteilen ganz klar wieder vermittelt werden. Die Fluchtwilligen müssen verinnerlichen, dass sie in Europa nicht willkommen sind und die Lösung ihrer Probleme nicht in einer geografisch und inhaltlich fernen Kultur finden, sondern im Aufbau des eigenen Staates oder Kontinents.
Warum soll Europa, das neunmal kleiner ist als Afrika, das explosive Bevölkerungswachstum des schwarzen Kontinents ausbaden? Die Bevölkerung in Afrika hat sich in den letzten 70 Jahren versiebenfacht. War das verantwortungsbewusst, auch im Hinblick auf die eigene Ernährungslage und das Weltklima? Der anerzogene Reflex, die Schuld für alles Elend immer nur in Europa (vor allem in Deutschland) zu suchen, ist wenig zielführend. Denn dieser Reflex verführt zur Trägheit, zum Anspruchsdenken gegenüber den erfolgreichen Staaten. Wozu mühsam den eigenen Staat reformieren und auf Vordermann bringen, wenn doch der Wohlstand und die Sozialsysteme in Deutschland so überaus verlockend sind? Warum Vernunft und Rücksichtnahme bezüglich des Bevölkerungswachstums, wo doch Schlepperbanden die eigenen Nachkommen nach Europa bringen können. Das ist doch ein rentables Geschäft. Pro Jahr werden etwa 500 Milliarden Euro von Migranten in die in Afrika verbliebenen Familien transferiert.
Also: Hört endlich damit auf, der Bevölkerung immer wieder Schuldgefühle einzureden und unerfüllbare Verpflichtungen aufzubürden. Deutschland richtet sich selbst zugrunde, wenn es weiterhin glaubt, das Sozialamt der Welt zu sein.

PS: Die Attraktivität Deutschlands wird durch den sozialen Forderungskatalog ständig erhöht. Obwohl die Sozialleistungen für Kinder inzwischen hundertmal höher sind als Mitte der 1950er Jahre, will die SPD immer noch mehr ("Wir müssen die Kinderarmut besiegen"). In Deutschland von Kinderarmut zu reden halte nicht nur ich für extrem weltfremd und arrogant.

 

Was ist unser Rechtsstaat noch wert?
Gerade im Hinblick auf die Asylgesetze und Abschiebemöglichkeiten stellt sich die Frage, was unser vielgepriesene Rechtsstaat heute noch wert ist. Betrachtet man mal den ganzen Zirkus, den Aufwand und die Erfolgsaussichten rund um das Thema Abschiebung, so wird deutlich, wie hilflos unser Staat inzwischen geworden ist. Da gibt's zig Möglichkeiten, Entscheidungen zu verschleppen (bis hin zur Verjährung), Einspruchsmöglichkeiten, lange Instanzenwege (auf Staatskosten), da Platzen Prozesse wegen Abwesenheit, Krankenattesten usw. Und falls unsere Justiz trotz aller Behinderungsversuche durch die Verteidigung tatsächlich einmal alles erfolgreich durchgekämpft hat, steht zu befürchten, dass die Heimatländer ihre Rückkehrer nicht einmal aufnehmen (das ist sehr bezeichnend für deren Moral und Rechtsverständnis).
Schon beim Handling der Asylanträge müssten rechtsbewussten Deutschen die Haare zu Berge stehen. Da wird einfach so getan, als ob es das Dublin-Abkommen nicht gäbe. Da werden Menschen zu Hunderttausenden als Asylanten aufgenommen, die sich nicht ausweisen können (oder wollen) und den Behörden die Hucke voll lügen (schon bei der Altersangabe und der beruflichen Qualifikation wird gemogelt und geschummelt bis zum Gehtnichtmehr).

Anderes Beispiel: Wenn man die die Billiggeldschwemme der EZB, dem Aufkauf von fragilen Staatsanleihen und an die von oben (über den Köpfen der Europäer hinweg) verordnete Nullzinspolitik denkt, muss jedem besorgten Staatsbürger ebenfalls schwummerig werden. Gab es nicht einmal so etwas wie genaue Regeln und Bestimmungen? Gab es nicht sogar die klar definierten Maastricht-Verträge? War das alles nur bedrucktes Papier zur Beruhigung (Verdummung) der Massen? Was ist unserer Rechtsstaat noch wert, wie biegsam (auslegungsfähig) ist die Moral und das Grundgesetz?

Und was ist unsere Demokratie noch wert, wenn Andersdenkende, die sich berechtigte Sorgen machen und sich gegen die Selbstherrlichkeit des Staates (EU, Euro, Nullzinspolitik, Multikultiwahn usw.) auflehnen, gejagt und als demokratiefeindliche, rassistische oder antisemitische Spinner verleumdet und geächtet werden?
Meine Heimatstadt Flensburg hat sich letztes Jahr zum "sicheren Hafen" für Bootsflüchtlinge erklärt. Soll heißen, Flensburg ist bereit, über die Quotenkontingente hinaus Asylanten aufzunehmen. Aber wer hat das entschieden? Vielleicht zwei Dutzend Ratsherren ohne jegliche Befragung der Bevölkerung (nach meinen Recherchen hätten sich 80 bis 90 % der erwachsenen Urflensburger dagegen ausgesprochen). Da werden unter geringer Wahlbeteiligung Ratsherren als Volksvertreter gewählt ohne zu ahnen, was die später alles aushecken können. Denn vor den Wahlen stehen derart brisante Anliegen wohlweislich nicht zur Debatte.

 

60 % der Bevölkerung meinen, wir schaffen das!
Laut einer Umfrage im August 2020 begrüßen 60 % der Bevölkerung in Deutschland Merkels Flüchtlings- und Asylpolitik. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass 40 % der Bürger nicht damit einverstanden sind. Berücksichtigt man dann noch, dass bereits mehr als ein Drittel der in Deutschland Lebenden einen Migrationshintergrund haben (die meistens daran interessiert sind, den Multikultistatus weiter auszubauen), zeigt sich, dass die Mehrheit der Biodeutschen diese aufgezwungene Massenmigration im Innersten ablehnt. Sie lehnen sie ab, obwohl ihnen über die Medien ständig die Notwendigkeit der Zuwanderung eingetrichtert wird.

 


Ihre Meinung zum obigen Text würde mich interessieren!
Fanden Sie den Artikel auf dieser Seite aufschlussreich und informativ? Bitte einfach den entsprechenden Link anklicken. Da Sie ja nirgends eingeloggt sind, bleibt Ihre Einschätzung vollkommen anonym.

Ja

Nein

teilweise

 

Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.eu-skeptiker.de/bootsfluechtlinge-quoten.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller  

Achtung: Ich weiß leider nicht, wie lange dieser Artikel noch im Netz bestehen kann. Wenn Sie ihn also für den Privatgebrauch lesen, kopieren oder weiterleiten möchten, dann lieber jetzt als später. Warum? Bereits die Präambel unseres Grundgesetzes sieht das "Vereinigte Europa" als oberstes Ziel (dem sich alles andere unterzuordnen hat). Es ist ungewiss, wie lange das Verfassungsgericht es noch duldet, dass EU-Kritiker ganz andere Ansichten vertreten.

 

 

Bei einer neutralen Berichterstattung wären die Deutschen genauso wie die Briten mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union.

 

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Demokratie/Scheindemokratie/Autokratie:
"Das Flüchtlingsthema haben wir aus dem Bundestagswahlkampf herausgehalten, denn es war kein Gewinnerthema …" (Ist das typisch für eine Demokratie oder doch eher für eine Scheindemokratie?)
"Wir leben in einer Marktwirtschaft!" (Stimmt das?)

Gesellschaft:
"Geld ist ja da!" (Stimmt das?)
„Der Erfolg misst sich an der Handelsbilanz - jährlich 200 bis 300 Milliarden Euro Überschuss!" (Ist das so?)

Fachkräftemangel/Massenarbeitslosigkeit:
"Weil die Babyboomer bald in Rente gehen, braucht Deutschland jährlich 400.000 Zuwanderer!" (Stimmt das)
"In den 1960er Jahren war die deutsche Wirtschaft auf Gastarbeiter angewiesen!" (Stimmt das?)

Kapitalismus & Globalisierung:
"Auch in diesem Jahr gibt's ein Wirtschaftswachstum von 2,8 %!" (Ist das ein Erfolg?)
"Aber die Entwicklungsländer profitieren doch von der Globalisierung..." (Stimmt das?)

Fremdenhass/Rassismus:
"30 % der Deutschen sind ausländerfeindlich!" (Stimmt das?)

Politik & Medien:
"Um die Bevölkerung mitzunehmen, müssen wir alles nur besser erklären!" (Soll das ein Witz sein?)
"Der Multikulturalismus bewahrt uns vor Kriegen!" (Stimmt das?)

Zuwanderung:
"Deutschland war schon immer ein Einwanderungsland!" (Stimmt das)

Vergangenheitsbewältigung/Unsere Erbsünde:
"Unter Hitler gab es keinen Befehlsnotstand!" (Stimmt das?)

Europäische Union:
"... von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen …" Ist in unserem Grundgesetz die Preisgabe Deutschlands und eine nationalfeindliche Politik bereits verankert?

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …


Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.


 

Zur Startseite www.www.eu-skeptiker.de
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung Juni 2020

 

 




Ist selbst angesichts des Ukrainekrieges die Frage nach dem Nutzen der EU immer noch verpönt?

War die Sehnsucht der Ukrainer zur EU und Nato nicht Auslöser für den unseligen Krieg? Steht der seit vier Jahrzehnten anhaltende Niedergang Deutschlands bzw. Europas in keinem Zusammenhang mit der EU? Können die Ukrainer ihre Unabhängigkeit (die ihnen so am Herzen liegt) überhaupt in der EU bewahren? Oder ist auch das ein Trugschluss?

Raus aus der EU
oder durchhalten bis zum Untergang?
Autor Manfred Julius Müller, 144 Seiten, Format 17x22 cm, Verkaufspreis 10,80 Euro. Beruht die EU auf einer kruden Ideologie, die den ganzen Kontinent ins Verderben reißt? Weitere Infos zum Buch "Raus aus der EU" …

Weitere Bücher von Manfred J. Müller …