Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben mir sehr geholfen.
Zurück zum Ausgangsartikel: Ist die EU noch reformierbar?
Sollen
wir uns wirklich weiterhin mit stetig sinkenden
Reallöhnen und steigenden Arbeitslosenzahlen
abfinden? Der
unvernebelte Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Sei gut 40
Jahren befindet sich Deutschland (und viele andere westliche
Industrienationen) im schleichenden Niedergang. Trotz
steter produktiver Fortschritte sanken seit 1980 die
inflationsbereinigten Nettolöhne, vervielfachten sich
die Arbeitslosenzahlen und kam es in fast allen Berufen zu
heftigen Leistungsverdichtungen. Warum?
Weil unsere Demokratien (Politik & Medien) über
geschickt lancierte, konzernfreundliche Lebenslügen
sich weitgehend von der Vernunft und Realität
verabschiedet haben.
Die
gefürchteten Bücher von Manfred Julius Müller