Alles Lüge und Volksverdummung!
Was soll diese EU? Was bringt diese EU? Fast alles, was von der mächtigen EU-Lobby an Vorteilen vorgebracht wird, ist erstunken und erlogen. Nur einige Beispiele
Die
EU mehrt unseren Wohlstand!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Die
EU sichert uns den Frieden!"
Das Gegenteil ist der Fall!
Deutschland
profitiert als Exportland ganz besonders von der EU!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Die
EU ist die einzig richtige Antwort auf die Globalisierung!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Gerade
für Deutschland erweist sich der Euro als wahrer Segen!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Ohne
EU hätten wir die Finanzkrise niemals gemeistert!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Europa
ohne EU wäre ein spannungsreicher
Kontinent!"
Das
Gegenteil ist der Fall!
Seit
1980 sinken die inflationsbereinigten Nettolöhne in
Deutschland, obwohl die Produktivität sich nahezu
verdoppelt hat.
Dieses merkwürdige Phänomen wird von Politik &
Medien (wie so vieles) einfach ignoriert.
Lesenswert!
Hintergrund
& Analyse (alles werbefrei):
Warum
ist eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung noch immer für
die EU?
Wem
nützt der stetig brodelnde globale
Unterbietungswettbewerb?
Trügerischer
Wirtschaftsboom:
Wann
zerfällt das Kartenhaus aus Billiggeldschwemme, Nullzinspolitik
und Währungsdumping?
Ist
die EU nur über eine Billiggeldschwemme zu
retten?
Politische
Bildung: Die Manipulation der Suchmaschinen
Nonsens
pur: "Zuwanderung
entlastet die Sozialkassen!"
Die
dreiste Proklamation des
Fachkräftemangels!
"Wir
leben in einer parlamentarischen Demokratie!"
(Gegendarstellung)
Sind
EU und Weltwirtschaft nur über eine Billiggeldschwemme zu
retten?
Startseite
www.www.eu-skeptiker.de
mit Menueleiste
© Dieser Text ist die Zusammenfassung einer Studie des
Wirtschaftsanalysten und Publizisten Manfred J. Müller aus
Flensburg.
Erstveröffentlichung 2011. Impressum
Manfred Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus und Politik. Manche Texte von Manfred J. Müller fanden auch Einzug in Schulbücher oder werden zur Lehrerausbildung herangezogen. Die Texte & Bücher von Manfred J. Müller sind überparteilich & unabhängig! Sie werden nicht, wie es leider häufig der Fall ist, von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert! Auch nicht indirekt.
Wege
aus der Krise Wie
können wir zu einer echten repräsentativen
Demokratie zurückfinden (die Mainstream-Diktatur
überwinden), wie schaffen wir eine humanere,
umweltfreundlichere Welt, wie beenden wir den
seit
40 Jahren anhaltenden schleichenden
Niedergang
der alten Industrienationen? Das Buch,
das seriöse Antworten gibt und umsetzbare Lösungen
präsentiert: "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
Alle
im- und exportabhängigen Einwanderungsländer befinden sich
seit 40 Jahren im Niedergang!
Die
Unbelehrbarkeit der Abstiegsleugner
Es
ist immer wieder die Rede von Coronaleugnern. Die gibt es jedoch gar
nicht, weil schließlich die Existenz von Covid-19 niemand
anzweifelt (Streit gibt es nur über Ausmaß,
Kollateralschäden und Nützlichkeit des Lockdowns). Wenig
Beachtung finden dagegen die Abstiegsleugner, die Deutschlands seit
Jahrzehnten anhaltenden Niedergang nicht wahrhaben wollen
(sinkende Reallöhne und Renten, dramatischer Anstieg der
Arbeitslosenzahlen usw.). Würden diese Gesundbeter den
schleichenden Niedergang eingestehen, würde deren gesamte
verlogene Argumentationskette zerbersten.
Laut
CEBR (Diagramm im Spiegel Heft 4/2021) ist das Bruttoinlandsprodukt
in der EU preisbereinigt von 2005 bis 2020 leicht gesunken,
während es sich im gleichen Zeitraum in China
verfünffacht hat. 2005 betrug das BIP in China 3
Billionen Dollar und in den 27 Staaten der EU (also ohne
Großbritannien) 15 Billionen Dollar.
Inzwischen
hat China die EU längst
überflügelt.
Wobei es in der EU natürlich starke Unterschiede gibt: Die
EU-Niedriglohnländer haben aufgeholt, während die
EU-Hochlohnländer umso mehr abgesunken
sind.