Wer für Europa ist, kann nicht gleichzeitig auch für die EU sein!
Denn die EU wirkt zersetzend, sie schadet den Europäern, den Nationalstaaten und dem Gemeinwohl. Und die EU erweist sich leider immer wieder als nicht reformierbar.
Manche
Leute sind echt witzig:
"Wir
müssen die EU besser
erklären!"
Die
EU-Lobby hofft, mit lauter Propaganda die EU besser verkaufen bzw.
schönreden zu können. Sie meint, um die Akzeptanz zu
erhöhen brauche man die EU nur besser erklären.
Aber gerade das ist der große Irrglauben, genau das kann nicht
funktionieren! Je mehr die Bevölkerung von der EU weiß,
desto mehr wird sie von diesem Bürokratiemonster abrücken.
Denn die Nachteile der an Größenwahn erinnernden Transfer-
und Schicksalsgemeinschaft wiegen hundertmal schwerer als die
minimalen Vorteile. Bei näherer Betrachtung leidet selbst das
hochgelobte deutsche Exportwunderland unter den Gängelungen der
EU. Die Parole "Deutschland profitiert ganz besonders von der EU und
dem Euro" entpuppt sich als der reinste Hohn.
Das Buch "Raus aus der EU" liefert die einleuchtenden Beweise und
Erklärungen für diese Behauptung. Selbst der
starrköpfigste EU-Fanatiker wird sich der sachlichen Logik kaum
entziehen können.
Wer ein starkes Europa will, kann nicht gleichzeitig auch die EU wollen! Denn die EU bedeutet: Statt effizienter Marktwirtschaft teure Subventionspolitik! Statt Demokratie lähmende Bürokratie! Statt übersichtlicher Entscheidungsstrukturen ewiges Verhandeln und Taktieren mit den 28 anderen EU-Staaten! Statt staatlicher Souveränität eine schleichende Entmündigung und Brüsseler Bevormundung! Statt Völkerfreundschaft zunehmende Missgunst und wachsende Ressentiments! Statt Frieden Angst vor sozialen Unruhen und Kriegseinsätzen in fremden Erdteilen! Statt relativer Sicherheit eine extrem hohe Ausländerkriminalität (Schengener Abkommen). Statt wirtschaftlicher Unabhängigkeit ein absurder, krisenanfälliger Export-Import-Teufelskreis! Statt überschaubarem, nationalen Bankensystem ein europa- und weltweit verwobenes, unkontrollierbares Spekulations- und Bankennetz! Statt selbständiger Notenbanken, eigener Währung und eine auf die eigene Volkswirtschaft abgestimmte Zins-, Fiskal- und Wirtschaftspolitik eine unflexible EZB, Schulden- und Transferunion.
Die
inhomogene, bürokratische Subventions- und
Transferunion schwächt letztlich alle EU-Staaten! |
Ist
die Europäische Union friedensstiftend? Bringt die angestrebte
politische Union Vorteile?
Verdanken
wir der EU die lange Friedenszeit? Wenn EU-Ideologen die Argumente
ausgehen, spielen sie oft ihren letzten Trumpf aus: Sie behaupten,
die EU habe uns eine 70jährige Friedenszeit
beschert! Welch
eine Anmaßung, welch eine Geschichtsklitterung. Denn gäbe
es die EU nicht, wäre die Ukraine vermutlich immer noch vereint.
Und Jugoslawien wäre vielleicht auch nicht
auseinandergefallen.
Mit welcher Dreistigkeit wagt man, europäischen Staaten eine
Kriegslust zu unterstellen? In einer Zeit, in der der mögliche
Einsatz von Atomwaffen die totale Vernichtung bedeuten kann? Und was
ist mit Ländern wie Japan? Die sind nicht in der EU und haben
aus dem zweiten Weltkrieg auch gelernt.
Wird
Europa sicherer, wenn es sich zu einer neuen Supermacht formiert?
So
zu denken wäre der totale Schwachsinn. Die Existenz von
Großmächten macht die Welt nicht ungefährlicher. Im
Gegenteil! In wie viele Kriege war allein die USA in den letzten 105
Jahren verwickelt? Alles schon vergessen?
Neben den USA, Russland und China wird bald auch Indien in den Club
der Großen aufrücken. Brauchen wir dann wirklich noch die
Europäische Union (die "Vereinigten Staaten von Europa"), als
fünften Gegenpol? Macht die Rivalität von fünf
Giganten die Welt friedlicher? Könnten wir Europäer uns
dann besser fühlen, beruhigter schlafen?
Sollte aus der EU eine echte politische Union werden, entstehen neue Probleme! Mehr
Europa bringt auch mehr Probleme. Eine politische Union (die
Vereinigten Staaten von Europa) - das wäre der absolute
Supergau! Statt
einer Amtssprache
babylonische
Zustände Statt
eine auf die Region abgestimmte
Wirtschaftspolitik Statt nationalem Zusammenhalt das Gefühl einer Fremdherrschaft. Statt
eigener nationaler
Anstrengungen Statt
atomfreier Zonen Außerdem: Kein
fruchtbarer Wettstreit der Nationen! "Die
eigene Nation wird untergebuttert!" Bei
fehlender nationaler Bindung schwindet auch der
Gemeinschaftssinn! 28
europäische Olympiamannschaften werden zu einer
einzigen verschmolzen.
Ein
inhomogener, bürokratischer Vielvölkerstaat
Merkwürdig nur, dass eine solch brisante Forderung nicht schon im Wahlkampf geäußert wurde. Das wäre doch die große Gelegenheit gewesen, sich zu profilieren - fehlten doch der "Arbeiterpartei" die wirklich großen Themen. Aber ein solches Wahlkampfthema war Martin Schulz anscheinend zu gefährlich, wo doch die EU in der Bevölkerung immer stärker in die Kritik gerät. Vielleicht wäre durch eine solche Offenbarung die SPD nur noch drittstärkste Partei im neuen Bundestag geworden (plaziert noch nach der AfD). Mit dem Ruf nach den "Vereinigten Staaten von Europa" hat Martin Schulz dem französischen Präsidenten Macron mit seiner demagogischen EU-Aufbruchstimmung das Wasser abgegraben. Sollte die Vision von der politischen Union Wirklichkeit werden, kann Martin Schulz als Gründer der neuen Supermacht in die Geschichte eingehen. Geht es ihm am Ende nur darum? |
Die
EU wird zerfallen wie die Sowjetunion und scheitern wie der
Kommunismus!
Glaubt
jemand wirklich noch, ein unwirtschaftlicher, inhomegener
Binnenmarkt, der Zwietracht sät und die Gesellschaften spaltet,
wird sich auf Dauer halten können? Glaubt jemand noch an das
Hirngespinst einer uneigennützigen Solidargemeinschaft?
Das über Jahrhunderte gewachsene Nationalbewusstsein der 28
Staaten lässt sich nicht ewig verleugnen oder mit
propagandistischer Gehirnwäsche auslöschen! Die EU wird in
nicht allzuferner Zukunft in ihre Bestandteile zerfallen. So wie die
Sowjetunion, Jugoslawien und das Römische Reich.
Blinder
Fanatismus und krankhafte Wahnvorstellungen!
Das
Volk muss ausbaden, was einstige politische Führer sich
ausgeheckt haben und von ihren Jasagern in den Parlamenten abnicken
ließen. Aber
die Fehler von damals werden immer noch nicht eingestanden, die
geistigen Väter der EU und des Euro immer noch verehrt und
angehimmelt.
Selbst die Medien meiden die Auseinandersetzung und beteuern unbeirrt
die Alternativlosigkeit zur EU. Des öfteren liest man in
Leitartikeln "dass unser Kontinent zugrunde geht, sollte das
Vertrauen zur EU und zum Euro erlöschen". Mit dieser
unverhohlenen Drohung will man gutgläubige EU-Bürger
einschüchtern. Eine wirklich fiese Masche!
Propaganda
und Gehirnwäsche wie im Dritten Reich!
Die
Gleichschaltung der öffentlichen Meinung und die penetrante
Phrasendrescherei erinnern an die Inszenierungen des
berüchtigten Propagandaministeriums. Heute geht es zwar um
andere Dinge, aber die sind kaum weniger schicksalsrelevant.
Die EU-Bürger müssen endlich Verantwortungsbewusstein
zeigen und dürfen den Grundsatzfragen nicht mehr ausweichen:
Wie soll die Zukunft der EU aussehen? Kann ein
demokratiefeindliches Bürokratiemonstrum, dass seine Untertanen
und Wirtschaft mit 160.000 Gesetzesseiten zumüllt, dass die
unterschiedlichsten Interessen von 28 Staaten unter einen Nenner
bringen muss, auf Dauer funktionieren? Wo doch bei 15 konkurrierenden
Amtssprachen nicht einmal sprachlich eine Gemeinsamkeit besteht?
Seit 60 Jahren nun wird der ständigen Forderung nach "mehr
Europa" nachgegeben. Hat sich diese Taktik bewährt?
Die
Reallöhne sanken, die Arbeitslosenzahlen stiegen!
Die
inflationsbereinigten Nettolöhne und Renten sind in den
westlichen EU-Staaten seit 1980 um ca. 20 % gesunken (obwohl
sich die Produktivität verdoppelt hat). Prekäre
Arbeitsverhältnisse (Leiharbeit, Scheinselbständigkeit,
Mini- und Kurzzeitjobs usw.) nahmen zu und sogar die Zahl der
offiziellen Arbeitslosen hat sich dramatisch erhöht (in
Deutschland hat sie sich seit den 1960er Jahren verzehnfacht). Und
immer fallen noch viele Menschen auf das laute Propagandageheul
herein im unbeirrbaren Glauben an eine wohlstandsfördernde
EU.
Der
Binnenmarkt funktioniert nicht - jeder Staat muss seine
Volkswirtschaft über Zölle schützen können!
Selbst
Griechenland könnte einen Großteil seiner
Gebrauchsgüter ohne fremde Hilfe herstellen. Warum muss es seine
Textilien, Schuhe, Haushaltswaren, Handys, Fernseher, Autos usw.
importieren? Könnte Griechenland seine Volkswirtschaft über
angemessene Importzölle schützen, käme es auch dort zu
einer Reindustrialisierung.
Auch in Deutschland, Frankreich oder England sind die meisten der
einst hervorragend aufgestellten Industriebranchen ausgestorben. Man
berauscht sich am Erfolg der wenigen verbliebenen Paradedisziplinen
und preist die internationale Arbeitsteilung, obwohl diese im
höchsten Maße kontraproduktiv ist. Man baut auf den
krisenanfälligen Export und unterwirft sich damit ohne Not dem
Diktat der Konzerne und dem globalen Lohn- und
Steuerdumping.
Der
griechische Schuldenschnitt ist erst der Anfang!
Niemand
sollte sich einbilden, mit dem Rückzahlungsverzicht von 100
Milliarden Euro und einem Rettungsschirm von 1 Billion (!) Euro seien
die europäischen Probleme gelöst. Das erzwungene
100-Milliarden-Geschenk der Banken und Investoren an Griechenland
(das die Vermögenswerte der Griechen schonen soll), die diversen
Rettungsschirme, Bürgschaften und die EZB werden uns am Ende
noch teuer zu stehen kommen.
Glaubt man wirklich, mit dem billigen Geld der Zentralbanken auf
Dauer alle Verrücktheiten der EU und des Euro neutralisieren zu
können?
Was
ist mit der vielbeschworenen Solidarität?
Bei
der Flüchtlingskrise zeigte sich einmal mehr, wie es wirklich um
die europäische Solidarität bestellt ist. Die Verteilung
der Flüchtlinge funktioniert nicht, viele Staaten lehnen die
Aufnahme strikt ab, andere beschränken sich auf ein Minimum.
Nach Deutschland kamen zum Beispiel 2015 und 2016 vierzig Mal mehr
Asylbewerber als nach Frankreich. Ist die EU tatsächlich die
vielbeschworene Solidargemeinschaft?
Gelten
in der EU keine Gesetze mehr?
Welchen
Wert hat das Dubliner Abkommen, wenn trotz aller Gesetze
jährlich Hunderttausende Flüchtlinge über sichere
Drittstaaten nach Deutschland kommen? Wie nützlich ist das
Schengener Abkommen, wenn offenbar die EU-Außengrenzen nicht
wirklich geschützt werden können? Was sind die
Maastricht-Verträge noch wert, wenn die EZB pausenlos gegen
grundsätzliche Regeln und Garantieerklärungen
verstößt und die Eurozone zur Transfer- und Schuldenunion
verkommt?
Zynische
Dauerberieselung! "Deutschland
profitiert
ganz besonders von der EU",
Wer
wöchentlich mehrmals aus scheinbar berufenem Munde hört
der fängt irgendwann an, diesen zynischen Schwachsinn zu
verinnerlichen und als Wahrheit zu akzeptieren. Eine Welt ohne EU
wird er sich vielleicht gar nicht mehr vorstellen können.
"Deutschland ist der größte Nutznießer des
Euro",
"ohne EU wären Exporte in die Nachbarstaaten kaum
möglich",
"am Euro hängen zehn Millionen Arbeitsplätze"
"ohne EU gäbe es in Europa immer wieder Kriege"
"Wir
wollen ein offenes Europa!"
70
% der Deutschen wissen nicht, worum es geht!
Laut
einer Umfrage wissen 70 % der deutschen Bevölkerung nicht worum
es geht, wenn über Europa geredet wird! Sie haben keinen
blassen Schimmer vom tatsächlichen Wert oder Unwert der EU und
denken dabei in erster Linie an vermeintliche Errungenschaften
(Reisefreiheit, Frieden, gute Nachbarschaft).
Dieses Unwissen nutzt die Politik, den europäischen
Vereinigungsprozess immer weiter voranzutreiben. Um schließlich
behaupten zu können, es gäbe jetzt kein Zurück
mehr.
Der
Brexit ist nur der Anfang!
Die
Mehrheit der britischen Bevölkerung hat erkannt, dass die EU
für den Niedergang ihres Landes mitverantwortlich ist. Obwohl
den Briten Jahr für Jahr ein Sonderbonus in vielfacher
Milliardenhöhe gewährt wurde, votierten sie gegen eine
weitere Brüsseler Bevormundung. Die gewohnte
angstschürende Rhetorik der EU-Lobby verfing nicht mehr, man
wollte seine Unabhängigkeit zurück.
Ist also der Brexit nur der Anfang, steht die Existenzberechtigung
der EU demnächst auch in anderen Staaten zur Debatte?
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.eu-skeptiker.de/eu-kontra-europa.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
12
weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst,
überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit.
(Folge
1)
Auch
die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht
von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen,
Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert,
gesponsert oder gehypt werden. ©
sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger,
parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen
Verhängnisvolle
und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum
Niedergang Deutschlands
Bilden
frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis
für unsere Demokratie?
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Wer
besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich
an?
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Die
Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Die
Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008,
2020/22
Sind
EU und Weltwirtschaft nur über eine Billiggeldschwemme zu
retten?
Freihandel
= wirtschaftliche Anarchie =
Kasinokapitalismus
Fachkräftemangel:
Soll Deutschland für 400.000 Zuwanderer und 600.000
Familienangehörige jährlich 100 Städte mit
10.000 Einwohnern bauen???
Ist
Selenskyj ein Weltenretter oder ein Provokateur?
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Jean-Claude Juncker
Zur
Startseite
www.www.eu-skeptiker.de
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Erstveröffentlichung
2012.
War die
Sehnsucht der Ukrainer zur EU und Nato nicht Auslöser
für den unseligen Krieg? Steht der seit vier
Jahrzehnten anhaltende Niedergang Deutschlands bzw. Europas
in keinem Zusammenhang mit der EU? Können die Ukrainer
ihre Unabhängigkeit (die ihnen so am Herzen liegt)
überhaupt in der EU bewahren? Oder ist auch das ein
Trugschluss? Raus
aus der EU Über
einen anerzogenen Schuldkomplex wurde der Bevölkerung
die EU aufgezwungen. Zumindest
das sollte man wissen: Überrumpelung,
Umerziehung und Propaganda statt repräsentative
Demokratie?
Ist
selbst angesichts des Ukrainekrieges die Frage nach dem
Nutzen der EU immer noch verpönt?
oder
durchhalten bis zum
Untergang?
Autor
Manfred Julius Müller, 144 Seiten,
Format
17x22 cm, Verkaufspreis
10,80 Euro. Beruht die EU auf einer kruden Ideologie, die
den ganzen Kontinent ins Verderben reißt?
Weitere
Infos zum Buch "Raus aus der EU"
Weitere
Bücher von Manfred J. Müller
Das
hatte verhängnisvolle Folgen:
EU-Ermächtigungsgesetze, Euro,
Nullzins-Enteignungspolitik, Beteiligung am Ukrainekrieg,
Ex- und Importabhängigkeit, Verzicht auf kontrollierte
Staatsgrenzen, Umwandlung zum
Multikulti-Vielvölkerstaat, Fachkräftemangel trotz
hoher Massenarbeitslosigkeit, eine absurde Vorschriftenflut
usw. Das alles wiederum führte zu sinkenden
Reallöhnen, unnötigen Umweltbelastungen, zur
Wohnungsnot, zu oft unerträglichen Arbeitsbelastungen,
ungerechten Umverteilungen usw.
Bürger
und Politiker, die dagegen aufbegehren, werden in unserer
hochgelobten
Scheindemokratie
als rechtsradikale Demokratie- und Verfassungsfeinde,
Rassisten, Faschisten und Nazis dämonisiert.
"Die
Würde des Menschen ist
unantastbar."
(Stimmt
das?)
"Für
die Deutschen ist Europa Ersatznation und Ersatzreligion
zugleich."
Die
Auflösung Deutschlands ist bereits im Grundgesetz
verankert:
"
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes
Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu
dienen
"
Warum
ist eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung noch immer
für die EU?
Sind
EU-Skeptiker deutsch-national?
Wer
für Europa ist, kann nicht gleichzeitig auch für
die EU sein!
Ist
die EU noch reformierbar?
"Deutschland
lebt von seinen EU-Exporten
"
(Eine
weitere Propagandalüge?)
Der
ewige Traum von der Großmacht!
"Die
EU ist ein Friedensprojekt!"
(Der
Ukrainekrieg beweist das Gegenteil!)
Die
EU ist demokratiefeindlich!
Tabuthemen
EU und Euro
Der Traum vom Großeuropäischen Reich
Der
deutsche Sozialstaat - das Paradies für
europäische
Armutsflüchtlinge!
Ist
die Europäische Union
gescheitert?
Bootsflüchtlinge:
Hapert es nur am
Verteilungsschlüssel?
"Gefördert
von der EU
"
(Mit
Speck fängt man Mäuse
und wer zahlt die
Zeche?)
"Die
Wiederbelebung innereuropäischer Grenzen wäre eine
Katastrophe!"
(Fragt
sich nur für wen?)
"Ohne
EU würde Deutschland im internationalen Konzert nicht
mehr wahrgenommen!"
(Ach
wirklich?)
Kann
es eine Demokratie ohne echte Opposition
geben?
Die
wirklich systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der
DM, schleichende Umwandlung Deutschlands zum
Vielvölkerstaat, seit 12 Jahren manipulierte
Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf
funktionsfähige Staatsgrenzen, Beteiligung am
Ukrainekrieg usw.) wurden ohne Wählerauftrag
getroffen! Eine allmähliche Akzeptanz des von oben
verordneten Wandels entwickelte sich erst im
Nachhinein über eine permanente Propaganda
(Umerziehung).
Sie
haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie
beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen
Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie
haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt,
Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über
diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann
würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit
Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de,
warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem
Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen
gekommen sind.